Die Hasper Paginnen
2008 e.V.
Biedermänner hat es immer schon gegeben, solche und solche, lämpeströter aber auch. Die waren allerdings bis in die 60er Jahre so gekleidet: Mit Frack, Zylinder und Kummerbund. Ab 1969 wandelte sich die Tracht in einem blauen Kittel, Lederschürze, Lederkappe und einem Halstuch.
Und immer dabei waren und sind die Paginnen, die ein ganzes Jahr dem amtierenden lämpeströter zur Seite stehen (zu früheren Zeiten war die Amtszeit
ein Tag), damit diese in der Öffentlichkeit ein geschmeidiges Bild abgeben.
Ruth Muschkiet und Monika Schmied, die dieses Amt 2007 inne hatten und dem lämpeströter Walter Gerd Sieke zur Seite standen, hatten eine super Idee.
"Die Gründung der Hasper Paginnen"
Von Früher erzählen, klönen, gemeinsam wieder ein Stück Tradition zum Leben zu erwecken und die Paginnen der lämpeströter neu in den Vordergrund zu stellen.
Mittlerweile sind wir eine Gruppe von ca. 27 "Ex" Paginnen und jedes Jahr können sich 2 Neue uns anschließen.
Aktiv nehmen wir jedes Jahr am Hasper Kirmeszug teil und wir bereiten uns für dieses Ereignis ein ganzes Jahr vor. Treu dem Motte "nach der Kirmes ist vor der Kirmes". Vom Aussuchen der Kostüme bis hin zur einer Choreografie entscheiden wir alles gemeinsam. Auch über die Kirmeszeit hinaus treffen wir uns und nehmen an Veranstaltungen teil, zum Beispiel
"Die Karibische Nacht".
Mittlerweile sind wir eine Gruppe die aktiv den Hasper Brauchtum lebt und die Traditionen mit den hier ansässigen Vereinen aufrecht erhält.
"Wir sind die EX Paginnen der lämpeströter"
Gründung zum Verein mit Satzung vom 27.10.2023
Nachdem wir erfolgreich seit 2008 mit viel Spass jedes Jahr mit unserer Truppe die Hasper Kirmes Umzüge begleiten, haben wir uns entschlossen einen Schritt weiter zu gehen !
Die Gründung zum Verein
Die Aufgaben und Tätigkeiten wurden im Laufe der Zeit immer anspruchsvoller. Obwohl wir immer alle Entscheidungen gemeinsam getragen haben, sind die Anforderungen ständig gewachsen, wie materielle Anschaffungen, der Unterhalt eines Vereinsheims. Daher sollten Sicherheiten geschaffen werden.
Aber die Hauptambition war, wir möchten jetzt Allen die Möglichkeit geben, nicht nur die "Ex "Paginnen, bei uns aktiv mitzuwirken oder uns einfach passiv zu unterstützen und viele viele weitere Jahre den Kirmeszug mit immer neuen Motto`s zu begleiten und den Brauchtum, mit allen Vereinen hier in Haspe, weiter zu gestalten. Also traut Euch und entscheidet Euch für eine Mitgliedschaft, wir freuen uns.
Wir würden uns weiterhin freuen, wenn sich "Ex" Paginnen aus vergangenen Jahren, die sich in der Chronik der Hasper Paginnen 2008 e.V. hier wiederfinden, uns anschließen.
Gerne auch Mails mit Bildern der fehlenden Jahrgänge, die wir dann auf dieser Homepage ergänzen können.